Und ein Blick hinter die Kulissen.
Drei Stifte. Drei Geschichten.Sie haben unseren Kugelschreiber entdeckt, den QR-Code gescannt, das Video oben angeschaut – und wahrscheinlich schon ein wenig geschmunzelt. Schön, dass Sie jetzt hier sind und mehr erfahren wollen!
Denn dieser Kugelschreiber ist wirklich etwas Besonderes: Unsere Gründerin und Geschäftsführerin Ingrid Hofmann hat ihn selbst entworfen – zusammen mit zwei weiteren Modellen. Jeder dieser Stifte erzählt seine eigene Geschichte.
Im Video spricht sie von „Hofmann Personal“ – dort hat alles angefangen. Heute stehen die drei Stifte für den Geist unserer gesamten Unternehmensgruppe. Für das, was uns verbindet: Unternehmergeist, Gestaltungswillen und den Mut, auch mal ungewöhnliche Wege zu gehen.
Welchen der drei Stifte Sie gerade in der Hand halten, wissen wir natürlich nicht. Aber was ihn ausmacht – und warum wir als Unternehmensgruppe mit Leidenschaft am Detail arbeiten – das verraten wir Ihnen jetzt.
Viel Spaß beim Entdecken!
Die Kraft des Wassers.
Haben Sie das Stift-Design mit den wellenförmigen Linien? Dann steckt dahinter eine Geschichte aus dem Jahr 1997: das Oder-Hochwasser.
Das Oder-Hochwasser war eine Naturgewalt, die vielen Menschen im Gedächtnis blieb. Auch Ingrid Hofmann. Die Bilder der gewaltigen Strömungen, das unaufhaltsame Wasser, die Schicksale der Betroffenen – all das wurde zur Inspiration für dieses Stift-Design.
Doch das Motiv steht nicht nur für das Hochwasser selbst. Es steht für Widerstandskraft, Anpassung und Neuanfang. Werte, die auch in unserer täglichen Arbeit als Personaldienstleister wichtig sind. Denn manchmal sind es gerade die Herausforderungen, die uns vorantreiben.


Der „Eierstift“ – Ein Osterklassiker.
Falls Ihr Stift mit bunten, runden Formen verziert ist, dann halten Sie den „Eierstift“ in der Hand.
Eine Frage: Haben Sie schon einmal von „Mensch eiere Dich nicht“ gehört?
2017 entwickelten wir dieses augenzwinkernde Brettspiel als Oster-Geschenk. Die Idee entstand in einer ganz alltäglichen Situation: Ingrid Hofmann färbt jedes Jahr Ostereier. Eine liebevolle Tradition, die sie mit ihrem Team teilt. Kurz vor Ostern stellt sie jedes Jahr selbstgefärbte Eier ins Bistro der Hauptverwaltung – als kleines Zeichen der Gemeinschaft.
Diese persönliche Geschichte griffen wir damals für unser Spiel auf. Und als wir das passende Werbematerial dazu entwickelten, entstand auch dieses Stift-Design. Bunt, verspielt und mit einer Prise Humor.
Die Eisberge der Kreativität.
Haben Sie das Stiftdesign mit den klaren, kühlen Eisbergen? Dann stammt Ihr Stift aus einem kreativen Projekt bei Chroma Omada im Jahr 2023.
Chroma Omada ist ein kreativer Raum in Nürnberg, in dem Menschen mit und ohne Beeinträchtigung zusammenkommen, um Kunst zu schaffen. In diesem offenen und inspirierenden Umfeld entstand das Motiv der Eisberge. Die Künstlergruppe unterstützte den Entwurf von Ingrid Hofmann in verschiedenen Teilschritten – und gemeinsam entstand ein Design, das für Klarheit, Struktur und kreative Tiefe steht.
Die Eisberge symbolisieren nicht nur die Schönheit und Ruhe der Natur, sondern auch das, was oft unsichtbar bleibt: die vielen Facetten und verborgenen Talente in jedem Menschen.


Leidenschaft trifft Humor
Unser Making-of-VideoSie kennen unser kleines Video schon – aber wissen Sie auch, mit welch charmanten Pannen, Hingabe und ehrlicher Freude es entstanden ist? Unser Making-of-Video nimmt Sie mit hinter die Kulissen. Erleben Sie, wie unsere Chefin Ingrid Hofmann mit vollem Einsatz dabei war – und am Ende erleichtert feststellte, dass sie zwar vor der Kamera Talent hat, ihre wahre Leidenschaft aber nach wie vor das Unternehmertum ist. Gute Unterhaltung!
Mehr als ein Unternehmen – Verantwortung für eine ganze Branche
BranchenengagementIngrid Hofmann denkt über den Erfolg ihres Unternehmens hinaus. Sie setzt sich aktiv für die Weiterentwicklung der Personaldienstleistungsbranche ein – mit Weitblick und klaren Impulsen.
Als Vizepräsidentin des Gesamtverbandes der Personaldienstleister (GVP) und Mitglied im Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit gestaltet sie Arbeitsmarkttrends und Rahmenbedingungen mit. In hochrangigen Beratungsgremien großer Banken bringt sie ihre Expertise ein, um faire und zukunftsorientierte Lösungen für Unternehmen und Arbeitnehmer gleichermaßen zu schaffen.
Ihr Antrieb: Den Arbeitsmarkt gerechter, moderner und menschlicher machen – damit Chancen nicht nur entstehen, sondern für alle zugänglich werden.



